MRIJA e. V. in Lünen

Weihnachtsfest!!!

Weihnachtsfest!!!

Am 22. Dezember 2023 feierte MRIJA-Verein angesichts der herannahenden Weihnachtzeit ein wunderschönes und märchenhaftes Weihnachtsfest für Kinder. Zum ersten Mal seit hundert Jahren feiern Ukrainer mit Deutschen Weihnachten in gleicher Zeit. Dies ist ein wichtiges Ereignis für uns alle. Das Fest wurde zum größten Teil 

Wir über uns!

Wir über uns!

Diese Seite dient dazu, die Geschichte und den Werdegang unseres Vereines zu erzählen und eine tiefere Verbindung zu der Gesellschaft herzustellen. Rückblick MRIJA-Verein Am 25. Mai 2024 nahm Mrija e.V. beim „Lüner Fest der Vielfalt“ mit eigenem und abwechslungsreiches Bühnenprogramm teil❤️❤️❤️ Am 05.05.2024 ist der 

Wochenplan

Wochenplan

Montag:

🐭🐹🐰

15:00-16:00 Uhr

Entwicklungsspiel für Kinder im Alter von 3,5-6 Jahren

🐥🐥🐥🐥

16:00-17:00 Uhr

Entwicklungsspiel für Kinder im Alter von 1,5-3,5 Jahren

🎤

16:00-17:00 Uhr

Gesangunterricht

🐭🐹🐶

17:00-18:00 Uhr

Tanzunterricht für Kinder ab 3 Jahren für Tanzgruppe „Kapitoschka“

🎤🎹

18:00-19:00 Uhr

Gesangunterricht

⚽️

18:00-19:00 Uhr

Fußball für Kinder

🏐

19:00-20:00 Uhr

Volleyball für Kinder

Dienstag:

🎤🎼

14:00-16:00 Uhr

Gesangunterricht für Kindergesanggruppe „Kapelki“

📙✏️

16:00-16:40 Uhr

Deutschkurs für Kinder 1. Gruppe

16:40-17:20 Uhr

Deutschkurs für Kinder 2. Gruppe

🚶🏼‍♀️🧎🏻‍♀️🧘🏻‍♀️

19:30-20:30 Uhr

Schmerztherapie/Gymnastik

Mittwoch:

📙

14:30-16:30 Uhr

Deutschkurs B1 (Unterrichtslehrerin Frau Lena Sandulenko)

🐭🐹🐰

15:00-16:00 Uhr

Entwicklungsspiel für Kinder im Alter von 3,5-6 Jahren

🎤🎤🎤

16:00-17:00 Uhr

Chor

💃🏼

17:00-19:00 Uhr

Tanzkurs für Kinder

Donnerstag:

📙✏️

14:00-15:00 Uhr

Deutschkurs

🖌️✏️📘📙

15:00-16:00 Uhr

Malen/Zeichnen für Kinder ab 8 Jahren

🎤🎼

15:00-16:00 Uhr

Gesangunterricht für Kindergesanggruppe „Kapelki“

🎤🎹

16:00-17:00 Uhr

Gesangunterricht

💃👶

17:00-18:00 Uhr

Tanzunterricht für Kinder ab 3 Jahren für Tanzgruppe „Kapitoschka“

🧘🏻‍♀️🧎🏻‍♀️

18:00-19:30 Uhr

Yoga

18:00-19:30 Uhr

Entspannungstherapie

🏐

20:00-22:00 Uhr

Volleyball

Freitag:

🎤🎹

14:00-16:00 Uhr

Klavier

🖌️💞

16:30-17:40 Uhr

Malen/Zeichnen für Erwachs.

💃

16:00-17:30 Uhr

Tanzkurs für Kinder

🎭🤹🏻‍♀️

17:40-19:00 Uhr

Theater

💃🏼🕺🏻

19:00-20:30 Uhr

Dehnungsstreifen/ Tanzen für Erwachs.

Samstag:

🧘🏻‍♀️🧎🏻‍♀️

9:30-11:00 Uhr

Yoga

🧵🪡👗

11:00-12:00 Uhr

Nähen

🎤🎹

11:00-13:00 Uhr

Klavier

💃🏼💃🏼

13:00-15:00 Uhr

Tanzen (Choreografin Sofia)

🧁🍩🍕🍔🫕🎂

13:00-15:00 Uhr

Kochkurs/ jungere Kindergruppe

🧼🧴🪣🧽

15:00 Uhr

Küchenreinigung

15:30-17:30 Uhr

Kochkurs/ ältere Kindergruppe

🚰🧹🧼🧴🪣🧽

17:30 Uhr

Küchenreinigung

💃🏼

18:30-20:30 Uhr

Hip Hop Dance

Sonntag:

11:00-13:00 Uhr

Mathematik für Kinder

Einladung zur Zukunftswerkstatt Kulturstadt Lünen 2035 am 23.10.2023

Einladung zur Zukunftswerkstatt Kulturstadt Lünen 2035 am 23.10.2023

Erst bedanken wir uns bei Herrn Christoph Tölle und Dr. Christian Klicki für die Einladung zur Zukunftswerkstatt Kulturstadt Lünen 2035 am 23.10.2023. Wir hatten eine Ehre, unseren Verein bei diesem Treffen mit Kulturministerin Nordrhein-Westfalen Frau Inna Brandes zu präsentieren. Es wurden die kulturellen Fragen und 

Partnerstadttreffen am 15.09.2023

Partnerstadttreffen am 15.09.2023

Das ist europäischer Zusammenhalt! Im Rahmen der Lünsche Mess besucht uns eine Delegation aus unserer polnischen Partnerstadt Kamień Pomorski. Anwesend sind auch Julia & Julia, die zurzeit in Polen leben, da sie durch Putins Angriffskrieg ihre ukrainische Heimat verlassen mussten. Die Stadt Lünen hat im 

Unsere Projekte

Unsere Projekte

Wir stellen unsere jetzigen und geplanten Projekte vor:
  • Kunst und Gestalten 💙💛:   Die Kunststunden machen den Kindern nicht nur viel Spaß, sie fördern auch ihre Kreativität und ihr künstlerisches und bildnerisches Denken. Beim Malen können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem trainieren sie ihre Motorik und üben, Formen und Details darzustellen.

  • Nähen mit Kinder 💙💛:   Kinder erlernen neue nützlichen Fähigkeiten; lernen von Hand und mit Nähmaschinen zu nähen. Das Projekt „Nähen“ stellt eine Verbindung zu Tanz- und Theaterprojekten dar. Wir planen im Projekt Theaterkostüme zu nähen und Kulissen herzustellen. Durchführung von Meisterkursen zum Thema Nähen und Kunsthandwerk. Schaffung von „Motanka“-Puppen als authentische ukrainische Symbole und Amulette als Zeichen für Wohlbefinden und Wohlstand in der Familie.

  • Sommercamp für unsere Kinder 💙💛:   In unserem Verein sind über 50 Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren und wir werden immer größer. Wir möchten Kindern helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden und sich daran zu gewöhnen. Ihnen helfen neue Freunde zu finden, gesünder zu werden und Spaß zu haben)) Integration von ukrainischen Kindern in Deutschland ist für uns vorausgesetzt. Aufgrund einer unerwarteten Ankunft nach Deutschland ist vielen ukrainischen Kindern die Kommunikation mit Gleichaltrigen in der Schule erschwert, da sie in dieser Phase ihres Aufenthalts im neuen Land die Sprache noch nicht beherrschen. Im Camp können sie mit Gleichaltrigen leichter kommunizieren.

  • Projekt „Deutsch- und Englischsprachkurs“ 💙💛:   Wir organisieren in unserem Verein für alle Interessierten die Sprachkurse in Deutsch (Sprachniveaustufen – B1). In die Zukunft planen wir einen Deutschsprachkurs (A1; A2); für die Mütter mit kleinen Kindern eine Spiel- und Krabbelecke mit Betreuung, sowie die Englischsprachkurse für Kinder und Erwachsene.

  • „Tanztheaterprojekt“ 💙💛:   Kunst ist einer der Hauptfaktoren psychologischer und pädagogischer Einflussnahme auf die Persönlichkeit, und Tanz ist die Entwicklung von Körper und Seele. Impulse der Seele sind so schön in Freisetzung von Emotionen, die jeder Mensch braucht. Deshalb wollen wir dem Publikum unterschiedliche Inszenierungen zeigen. Unsere Aufgaben sind den Leuten zu zeigen, dass das Projekt „Tanztheater“ vielfältig und vielseitig ist und das jeder in jedem Alter erlernen kann. Das Projekt soll Kinder und Erwachsenen dazu bewegen, schlechte Erinnerungen zu vergessen und Lebensfreude wieder zu empfinden.

  • Im Projekt „Sportliche Aktivitäten“ 💙💛  Wir bieten in unserem Verein für alle Interessierten  Volleyball- und Fußballspiele an.
Über uns in Ruhr Nachrichten vom 23.08.2023

Über uns in Ruhr Nachrichten vom 23.08.2023

Neuer MRIJA-Verein in Lünen will Kindern helfen:  Neuer MRIJA-Verein in Lünen